
EINE KAMPAGNE GEGEN
DAS DAGEGENSEIN
Masterarbeit über den Einfluss von Gestaltern in der Unterstützung einer differenzierten Meinungsbildung in Zeiten zunehmenden Populismus.
Herzlich Willkommen in der Demokratie –
hier bist du richtig!
Wir befinden uns in einer Zeit der Widersprüche. Probleme werden komplexer, Antworten werden kürzer. Interesse an Politik nimmt ab, extreme Kräfte in Parlamenten erleben einen Höhenflug. Meinungen teilen sich in Schwarz und Weiß, zunehmende Beleidigungen definieren eine neue Grauzone.
Wir befinden uns in einer Zeit, in der wir aktiv werden müssen, um unser gesellschaftliches und vor allem unser friedliches Miteinander zu sichern.
Populismus entlarven und entgegentreten
Wir wollen Populismus – insbesondere in den neuen Medien – aufdecken und aufklären. Wir möchten Transparenz über das Vorgehen von Populisten schaffen und für mögliche Gefahren sensibilisieren. Unser Wunsch ist es, mit unserer Masterthesis ein kleines Stück für die Verbesserung unseres sozialen Miteinanders beizutragen und aufzuzeigen, dass Designer nicht nur in der Gestaltung von Produkten und Dienstleistungen, sondern durchaus auch in der Gestaltung von Werten gesehen werden können. Mehr zu unserer Mission hier.
»ERHEBE DEINE WORTE, NICHT DEINE STIMME.«
D. ad-Din ar-Rumi (Persischer Gelehrter 1207-1273)
Unser gesammeltes Wissen über Populismus stellen wir auf dieser Seite in Kürze zur Verfügung. Insbesondere werden wir versuchen, Populismus zu entlarven – und das auf die gleiche Weise, wie die erfolgreichsten Populisten es tun.
Unseren Projektverlauf dokumentieren wir in regelmäßigen Abständen in unserem Blog. Hier können zusätzliche Hintergrundinformationen rund um das Projekt eingesehen werden.
The New Anti entstand im Zuge der Masterthesis von Natalie Kohler und Annika Tessmer, Studierende an der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd. Hier berichten wir über unsere Motivation und uns persönlich.
MISSION
MISSION

NEU!
